Übersicht
8 x 60 Min. • Krankenkassengefördert • ca. 24,75€ bei aktiver Teilnahme • wöchentlich zur selben ZeitKursbeschreibung
Diese Bewegungsform verbindet aktives Gehen mit speziellen Stöcken, die den gesamten Oberkörper in die Bewegung einbeziehen. Dadurch wird ein schonendes, aber trotzdem wirkungsvolles Ganzkörpertraining ermöglicht. Nordic Walking wurde ursprünglich als Sommertraining für den klassischen Skilanglauf konzipiert, hat sich jedoch längst auch im Freizeit- und Breitensport etabliert. Neben Spaß, vielen gesundheitlichen Vorteilen und einem sehr effektiven Training, ist es eigentlich immer, überall und für fast jede/n durchführbar, sofern man die korrekte Technik anwendet. Umso wichtiger ist es, diese in einem Kurs genau zu erlernen. Anschließend ist es möglich, selbständig weiter zu trainieren. Die notwendigen Nordic Walking Stöcke werden kostenfrei für die Kursstunden von uns zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Kursmodus
8 Kursstunden in Folge. In der Regel findet der Kurs wöchentlich zur selben Zeit statt. Dauer pro Einheit: 60 MinutenZielgruppe
Der Kurs ist für alle geeignet. (Ohne Einschränkung)Kurskosten pro Teilnehmer/in
Eigenbeteiligung in der Regel 24,75€ bei Förderung der Krankenkassen (Kurskosten gesamt 99€).Kursleitung
Dipl. Sportwissenschaftler/in, Dipl. Sportlehrer/in, Physiotherpeut/inKursort
Donaupark oder Burgweintinger ForstInformationen zur Teilnahme am Kurs
Für die Teilnahme am Kurs ist die Zustimmung unseres Haftungsausschluss erforderlich. Dies geschieht bereits bei der Anmeldung zum Kurs. Unter folgendem Link gibt es selbstverständlich die Möglichkeit, sich über die Bedingungen des Haftungsausschlusses vorab zu informieren. (Warum wird dies benötigt?)Bei Fragen zur Kleidung oder möglichen Equipment, besuche gerne unsere "Informationsseite".
Bitte beachte auch unsere Teilnahmebedingungen und Abmeldebedingungen.